-
28. Nov 2022
Ultraschall-Schweissen ist Marathon, nicht Sprint
Ultraschallschweissen hat sich in vielen Anwendungsbereichen bewährt, zum Beispiel bei Kabel- und Steckverbindungen für die Elektromobilität. Die Technik entwickelt sich aber kontinuierlich weiter.
++ weiterlesen
-
18. Okt 2022
Auf dem Weg zur Digitalisierung mit der Telsonic Telso®Flex Software
Ein zentrales Element der digitalen Revolution beim Ultraschallschweissen
++ weiterlesen
-
17. Mär 2020
Sicheres und wirtschaftliches Fügeverfahren
Ultraschallschweissen ist eine bewährte Methode zum Verbinden von Metallteilen oder Kunststoffen. Die Anwendungsbereiche reichen vom Fügen thermoplastischer Bauteile, dem Einbetten von Metalleinsätzen über das Verbinden von Drähten, Litzen mit Stromschienen, Schweissungen an Kabelbäumen und Kontakten in der Automobil- und Elektroindustrie bis hin zu Verpackungsmaterialien oder Sonderanwendungen mit Lackdrähten, Folien und dünnen Blechen.
++ weiterlesen
-
8. Okt 2019
Litzenschweissen mit Ultraschall – fit für Industrie 4.0
Litzen werden heute in vielen Branchen mit Ultraschall geschweisst. Die Spanne reicht von der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie über die Luftfahrttechnik bis hin zur Produktion von Haushaltsgeräten.
++ weiterlesen
-
14. Mai 2019
Ultraschalltechnologie unterstützt innovative Trends
Ultraschalltechnik dürfte wohl am bekanntesten aus der Diagnostik sein, bei der Bilder von ungeborenen Kindern damit gemacht werden. Aber auch in der Industrie wird Ultraschall in unzähligen Verfahren eingesetzt, z.B. zum Verbinden oder Trennen von Kunststoffen und Metallen, aber auch zum Separieren, Trennen oder Sieben.
++ weiterlesen
-
19. Nov 2018
Telso®Flex verbindet ERP-Daten mit dem Schweissprozess
Die international tätige Baumer Electric AG, mit Sitz in Frauenfeld (Schweiz), ist von der Leistungsfähigkeit der neuen Steuerungssoftware von Telsonic überzeugt.
++ weiterlesen