-
27. Jan 2023
Nachhaltig, flexibel und schnell
Gewichts- und Energieeinsparung bei gleichzeitig mehr Funktionen, die es in die Fahrzeuge zu integrieren gilt, werden den Leichtbau im Automobilbau weiter vorantreiben.
++ weiterlesen
-
20. Okt 2022
Expanding Ultrasonic Applications In EV’s (english)
Article in E-MOTEC magazine on the use of metal torsion welding technology by electric vehicle manufacturers.
++ weiterlesen
-
7. Sep 2021
Die Materialherausforderungen von autonomen Fahrzeugtechnologien
Ein Überblick von Dr. Joseph Laux von Telsonic über die vielen Herausforderungen, die bei der Auswahl geeigneter Materialien für die Integration vonTechnologien für autonome Fahrzeuge zu bewältigen sind.
++ weiterlesen
-
28. Mär 2020
Ultraschall und Elektromobilität – gemeinsam stark
Elektromobilität gilt heute weltweit als Schlüssel für klimafreundliches Fahren, denn Elektrofahrzeuge erzeugen – insbesondere in Verbindung mit regenerativ gewonnenem Strom – deutlich weniger Kohlenstoffdioxid pro Kilometer als Fahrzeuge mit konventionellen Verbrennungsmotoren. Gleichzeitig können die Energiespeicher der Elektrofahrzeuge die Schwankungen im Stromnetz durch Wind- und Sonnenkraft ausgleichen und so den Ausbau und die Marktintegration dieser Energiequellen unterstützen.
++ weiterlesen
-
19. Mär 2020
Ultraschalltechnik für die russische Automobilindustrie
Technisch optimale Lösungen werden am effektivsten erreicht, wenn Hersteller und Anwender eng zusammenarbeiten und ohne Umwege miteinander kommunizieren. Für Ultraschallverfahren, die sich als zuverlässige und wirtschaftliche Füge- und Schneidtechnik im Automobil-Leichtbau zunehmend etablieren, gilt das ganz besonders.
++ weiterlesen
-
17. Mär 2020
Sicheres und wirtschaftliches Fügeverfahren
Ultraschallschweissen ist eine bewährte Methode zum Verbinden von Metallteilen oder Kunststoffen. Die Anwendungsbereiche reichen vom Fügen thermoplastischer Bauteile, dem Einbetten von Metalleinsätzen über das Verbinden von Drähten, Litzen mit Stromschienen, Schweissungen an Kabelbäumen und Kontakten in der Automobil- und Elektroindustrie bis hin zu Verpackungsmaterialien oder Sonderanwendungen mit Lackdrähten, Folien und dünnen Blechen.
++ weiterlesen